Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
10,6 x 16,5 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. M 227
Provenienzrecherche: Die Miniatur wurde vermutlich durch den "Sonderauftrag Linz" erworben und verblieb kriegsbedingt in Dresden; sehr wahrscheinlich wurde sie nach Kriegsende aus einem der Sammeldepots der Trophäenkommission in die SU transportiert und gelangte 1958 (?) in die Gemäldegalerie.
Die Vorbesitzer konnten bisher nicht ermittelt werden, weshalb ein NS-verfolgungsbedingter Entzug nicht auszuschließen ist. Das Gemälde ist daher als Fundmeldung in der Lost Art-Datenbank (Lost Art-ID 452371) registriert.

Nach Annibale Carraccis großformatigem Gemälde "Schlafende Venus mit Amouretten" im Musée Condé, Chantilly, Frankreich.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Miniatur

Herrenporträt in braunem Rock

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Herrenporträt in braunem Rock
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
unbekannt

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang