Die Buchhändlerbörse am Nikolaikirchhof in der Ritterstraße 12 in Leipzig, von 1836 bis 1888 Sitz des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler, aus einem Bilderbogen mit 16 weiteren kleineren Ansichten
Böhme, Carl Christian (um 1840 tätig) - Hersteller Liebner, C. (um 1850 tätig) - Inventor Krätzschmer, Franz Friedrich Adolph (1806-1886) - Druckerei Krätzschmer, Franz Friedrich Adolph (1806-1886) - Verlag
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
230 x 295 mm (Darstellung); 260 x 310 mm (Blatt)
Museum
Inventarnummer
A 1995-9117
Schlagworte
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)
Architekt war Albert Geutebrück, ab 1888 Neubau in der ehem. Johannisstraße
Architekt war Albert Geutebrück, ab 1888 Neubau in der ehem. Johannisstraße
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
im Stein unterhalb der Darstellung "Deutsche Buchhändler Börse in Leipzig"
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: