Hauptbild des Objekts

Treffen von Janus und Saturn (nach der linken Hälfte des Deckenfreskos von Polidoro Caldara in der römischen Villa Lante, im 19. Jahrhundert abgenommen und in die Villa Zuccari [Biblioteca Hertziana] transferiert)

Caldara, Polidoro (um 1499-1543) nach - Hersteller unbekannt - Hersteller
Abmessungen
460 x 525 mm (Blatt, gemessen ohne die herausragende Hand rechts)
Inventarnummer
Ca 25/019
In Bearbeitung im Rahmen des Katalogisierungsprojekts zu den italienischen Zeichnungen des 16. Jh. (zu den bisher in der Online Collection veröffentlichten Zeichnungen in Kartenansicht)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Soweit sichtbar, unbezeichnet.

1728 erworben mit der Sammlung von Gottfried Wagner (1652–1725), Leipzig. Im Klebeband Ca 25.

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Fuhrmannsbild

Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Fuhrmannsbild
Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Caldara, Polidoro
Weitere interessante Objekte
Szene aus dem Triumph des Lucius Aemilius Paullus und des Marcus Livius Salinator (nach einem Fresko Polidoros, ehemals an einer Fassade an der Piazza Madama in Rom, heute im Palazzo Barberini in Rom)
Franco, Battista
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang