Opferdarbringung vor einer Statue des Jupiter (nach einem Fresko Polidoros, ehemals an der Fassade des Palazzo Gaddi in Rom)
Caldara, Polidoro (um 1499-1543) nach - Hersteller unbekannt - Hersteller
Abmessungen
273 x 198 mm (Blatt); obere Ecken abgeschnitten
Museum
Inventarnummer
C 8015
Zu vergleichbaren Zwickeln bzw. Rahmen siehe Inv.-Nr. Ca 24/050.
In Bearbeitung im Rahmen des Katalogisierungsprojekts zu den italienischen Zeichnungen des 16. Jh. (zu den bisher in der Online Collection veröffentlichten Zeichnungen in Kartenansicht)
In Bearbeitung im Rahmen des Katalogisierungsprojekts zu den italienischen Zeichnungen des 16. Jh. (zu den bisher in der Online Collection veröffentlichten Zeichnungen in Kartenansicht)
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Recto: oben mit schwarzem Stift zwei Mal "Tadeo Zuchari" (in IR_Aufnahme sichtbar); Verso: in der Mitte mit Rötel "2", darunter "f 52".
1728 erworben mit der Sammlung von Gottfried Wagner (1652–1725), Leipzig. Ehemals in Klebeband Ca 26.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: