Hauptbild des Objekts

Bilderbogen mit Stadtansichten von Leipzig während der Leipziger Messe nach Originalen aus den Jahren 1820 bis 1840, große Abbildung mit dem Augustusplatz, acht mittlere und vier kleine Darstellungen

Werl, Adolph (-1885) - Hersteller Werl, Adolph (-1885) - Vorlagenzeichner Geißler, Christian Gottfried Heinrich (1770-1844) - Inventor Straßberger, Ernst Wilhelm (1796-1866) - Inventor Wagner, Johann Jakob (1766-1834) - Inventor Werl, Adolph (-1885) - Druckerei Werl, Adolph (-1885) - Verlag
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
85 x 51 mm (kleine Darstellung); 170 x 320 mm (große Darstellung); 344 x 491 mm (Darstellungen gesamt); 435 x 595 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 1995-9187
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)


unter den Darstellungen von l. o. im Uhrzeigersinn: Der Lederhandel Brühl - Ecke 3 Ritterstrasse. Tuchhandel am Gewandhaus. Am Markt. Bücherhandel am Neuen - Neumarkt. Ankunft Polnischer Juden, Nicolaistrasse. Auszug der Kunstreiter. Die Wagenburg auf dem Fleischerplatz. Die alte Post. Rossplatz. Auerbachs Keller. Der Güterverkehr am Waageplatz. Die Koppelpferde. und Der Messverkehr vor dem Grimmaischen Thore.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
unter der Darstellung M. "Die Leipziger Messe im Bilde der Vergangenheit.", u. l. "Originale aus der Zeit von 1820 - 1840 n. d. Natur v. Geissler, Strassberger, Wagner u. a.", u. r. "Zeichnung, Lithographie, Druck & Verlag von Adolph Werl in Leipzig." und Titel unter jedem Bild
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
Werl, Adolph
Weitere interessante Objekte
Das Café Français (später Café Felsche) am Augustusplatz in Leipzig zwischen Paulinerkirche und Grimmaischer Straße, 1. November 1857
Werl, Adolph
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang