Bilderbogen mit einer großen Stadtansicht der Stadt Oschatz in Sachsen und 16 kleinen Ansichten wichtiger Gebäude: Kirche, Bahnhof u. a.

unbekannt - Hersteller Klemich, Louis (um 1860-1898 tätig) - Verlag
Ort, Datierung
Abmessungen
58 x 95 mm (kleine Darstellung); 200 x 310 mm (große Darstellung); 340 x 522 mm (Darstellungen gesamt); 414 x 590 mm (Blatt oder Untersatzkarton)
Inventarnummer
A 1995-9553
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)


Bildunterschriften von l. o. im Uhrzeigersinn: Bahnhof. Brüdervorstadt. An der Promenade. Thalgut vor dem Strehlaerthor. Bürgerschule. Schützel’s Gut v. d. Strehlaerthor. Kloster-Kirche. Militair-Reithaus. Actienspinnerei. Vor dem Hospitalthor. Neu-Markt. Altoschatzer Vorstadt. Fabrik v. Gelbricht & Fischer. Bezirksgericht. Gottesacker-Kirche. Weinberg.
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
im Stein auf dem Untersatzkarton unter der großen Darstellung M. "Oschatz." und u. r. "Louis Klemich, Dresden."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
unbekannt

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang