Bilderbogen mit einer großen Ansicht der Stadt Oschatz in Sachsen und 10 kleineren Ansichten wichtiger Gebäude: Kirchen, Schule u. a., Variante des Blattes aus Sachsens Kirchen-Galerie, Band 3

unbekannt - Hersteller Möckel, Julius (1801-1863) - Inventor Renner & Ketzschau (um 1820-1850 tätig) - Druckerei Schmidt, Hermann (um 1845 tätig) - Verlag
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
46 x 47 mm (kleine Darstellung); 88 x 139 mm (große Darstellung); 200 x 285 mm (Darstellungen gesamt); 277 x 371 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 1995-9557
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)


Bildunterschriften von l. o. im Uhrzeigersinn: Der Neumarkt. Die Stadtschule. Die Superintendur. Das Thalguth bei Oschatz. Die Hauptkirche. Das Posthaus. Die Schaafwoll-Spinnerei. Die Gottesackerkirche. Der Weinberg bei Oschatz. Die Klosterkirche. Oschatz.
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
unter den Darstellungen M. "Oschatz und seine Hauptgebäude.", darunter (teilweise beschnitten) "Verlag v. Hermann Schmidt in Dresden.", u. l. "N. d. Nat. gez. v. Julius Möckel." und u. r. "Steindr. v: Renner u. Ketzschau, Dresden."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
unbekannt

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang