Hauptbild des Objekts

Bilderbogen mit einer großen Stadtansicht von Borna bei Leipzig von Südwesten und 24 kleinen Ansichten von Gebäuden und Straßen sowie dem Stadtwappen bzw. -siegel

Hochstein, Ludwig (um 1850 tätig) - Hersteller Conrad, Wilhelm (um 1850 tätig) - Inventor Blau, Ludwig & Co. (1846-1867 erwähnt) - Druckerei Conrad, Wilhelm (um 1850 tätig) - Verlag
Ort, Datierung
Abmessungen
49 x 82 mm (kleine Darstellung); 217 x 417 mm (große Darstellung); 374 x 599 (Darstellungen gesamt mit Rahmung); 443 x 657 (Blatt)
Inventarnummer
A 1995-9643
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)


Bildunterschriften v. o. l. im Uhrzeigersinn: "Stadtkirche. Alte Post. Marktplatz. Rathhaus. Dinter’s Geburtsstätte. Neue Post. Cunigundenkirche. Archidiakonat. Mädchen=Bürgerschule. Reichsthor. Breiter Teich. Gasthof zu den drei Schwanen. Stadt=Brauerei. Königsplatz. Koch’s Gut. Altenburger Strasse. Heinrich’s Höhe. Bockwitz. Streubel’s Brauerei. Altes Amthaus. Schiesshaus. Bezirksgericht. Knaben=Bürgerschule. Superintendur."
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
unter der großen Darstellung M. "Borna von Süd="West, // nach der Natur gezeichnet und Einem Edlen Rathe dieser Stadt gewidmet von // Wilhelm Conrad.", unter jedem Bild Titel, ganz u. M. "Selbstverlag von W. Conrad i. Borna", u. l. "Lith. v. Ludw. Hochstein." und u. r. "Druck v. L. Blau & Comp. in Leipzig."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang