Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer T 0077.02

Ladestock / Streitaxt mit Radschlossfeuerwaffe und Ladestock

unbekannt - Hersteller
Ort, Datierung
Abmessungen
Teil 1: Länge 20,2 cm Gewicht 91,85 g Teil 2: Länge 8,8 cm Gewicht 17,40 g Gesamtgewicht 109,23 g
Museum
Inventarnummer
T 0077.02
Streitaxt und Streitkolben gehörten im 16. und 17. Jahrhundert neben der Pistole zu den typischen Reiterwaffen. Die Kombination von Streitäxten und -kolben mit Feuerwaffen ist seit dem 15. Jahrhundert bekannt. Der hier gezeigte Ladestock gehört zu einer Kombinationswaffe aus Streitaxt mit Radschlossfeuerwaffe, siehe Inv.-Nr. T 0077.01, die reich mit vergoldetem und geschwärztem Ätzdekor verziert ist.
Kombinationwaffen faszinierten durch ihre technische Meisterschaft und die künstlerische Gestaltung. Ihnen wohnte zudem ein spielerisches oder überraschendes Element inne, was sie zum Gegenstand fürstlicher Sammlerfreude machte.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Feuerwaffenzubehör
Weitere interessante Objekte
Rock / Militärisches Staatskleid bestehend aus Rock, Weste, Kniehose
Rüstkammer
Rüstkammer

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
unbekannt
Weitere interessante Objekte
Ladestock / Jagdschwert mit Radschlossfeuerwaffe, Jagdschwertscheide und Ladestock kombiniert mit Radschlosschlüssel
unbekannt
Rüstkammer
Zum Seitenanfang