Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11/2015
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
17,2 x 23 cm
Museum
Inventarnummer
11/2015
Diese Zeichnung des seit 1928 mit Unterbrechung durch Kriegseinsatz bis 1980 in Dresden ansässigen Künstlers, der auch Mitglied in "Das Ufer" war, kam als Schenkung in den Kunstfonds. Sie bereichert den Bestand der Werke mit Arbeitsdarstellungen aus den 1950er Jahren und zeigt eine Szene aus dem LOWA, einem der Lokomotiv- und Waggonbaubetriebe der DDR.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
u.r. Karl Papesch 50 Lowa
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Grafik

Borislav u. der Millschauer

Witthöft, Wilhelm
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Borislav u. der Millschauer
Witthöft, Wilhelm
Museum für Sächsische Volkskunst
Kunstfonds

Schicht bei Herrenmode

Rietschel, Matthias
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Schicht bei Herrenmode
Rietschel, Matthias
Kunstfonds
Papesch, Karl

o.T.

Papesch, Karl
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
o.T.
Papesch, Karl
Kunstfonds
Zum Seitenanfang