Hauptbild des Objekts

Bilderbogen mit einer großen Stadtansicht und 15 kleinen Ansichten wichtiger Gebäude in Döbeln in Mittelsachsen

Gersheim, O. v. (um 1850 tätig) - Hersteller Gersheim, O. v. (um 1850 tätig) - Inventor Zöllner, Ludwig (1796-1860) - Druckerei
Ort, Datierung
Abmessungen
123 x 194 mm (große Darstellung); 43 x 66 mm (kleine Darstellung); 228 x 338 mm (Darstellungen gesamt ohne Rahmung); 290 x 385 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 1995-9780
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)


Titel unter den Bildern v. l. o. im Uhrzeigersinn: "Rathhaus. Stadt Altenburg. Capelle auf d. Niedergottesacker. Bahnhof. Amthaus. Beck’sche Fabrik. Dähn’sche Fabrik. Bachschenke. Ruine Kämpfe. Schweizerhaus. Gas Anstalt. Glaussnitzer’sche Fabrik. Kirche und Schulgebäude. Muldenschlösschen." und Mitte "Döbeln."
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
unter jeder Darstellung Bildtitel, unter den Darstellungen M. "Erinnerung an Döbeln.", darunter "Verlag v. W. [nicht lesbar] in Döbeln", u. l. "N. d. Nat. gez. u. lith. v. O. v. Gersheim." und u. r. "Druck v. L. Zöllner, Dresden."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
Gersheim, O. v.
Weitere interessante Objekte
Bautzen in Ostsachsen, die Alte Kaserne (heute Finanzamt) in der Wendischen Straße, 1842-44 von Gottfried Semper erbaut
Gersheim, O. v.
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang