Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer p. 0188.03

Futteral / Dolch mit Futteral und Haltering

Das mit Gold geprägte Futteral gehört zu einem Dolch mit reich geschnitztem Buchsbaumgriff (siehe Inv.-Nr. p. 0188.01). Dieser zählt zu den herausragenden Stücken des 15. Jahrhunderts im Bestand der Rüstkammer. Der erste Inventareintrag stammt von 1671 und führt den Dolch mit einer Lederscheide sowie dem mit Gold geprägtem Futteral samt schriftlichem Dokument auf.

Die Buchsbaumschnitzerei des Dolchgriffes ist thematisch und künstlerisch im 15. Jahrhundert anzusetzen. Eine Klinge aus dem 16. Jahrhundert verwandelte das Objekt in eine Waffe vom Typ eines Scheibendolchs. Aus dem 17. Jahrhundert stammen das Dokument sowie das Futteral. Da das Stück nicht vor 1671 in Dresden nachweisbar ist, kann nur vermutet werden, dass das Ensemble aus Dolch und Futteral im 16. oder 17. Jahrhundert bewusst als ein vermeintlich bezeugtes, historisches Sachzeugnis des 11. Jahrhunderts kreiert wurde.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Griffwaffenzubehör

Zwillingsrapier

unbekannt
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Zwillingsrapier
unbekannt
Rüstkammer
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Scheide / Garnitur bestehend aus Rapier, Rapierscheide, Messer, Pfriem, Dolch, Dolchscheide, Wehrgehänge und dreiteiligem Leibgurt
Johann Georg, Sachsen, Kurfürst
Rüstkammer
Zum Seitenanfang