Hauptbild des Objekts
Material und Technik
Abmessungen
38,0 (38,4) x 51,0 x 0,4 cm
Inventarnummer
Inv.-Nr. 52/15
David Mandrella und Pierre Rosenberg: Gesamtverzeichnis Französische Gemälde des 17. und 18. Jahrhunderts in Deutschen Sammlungen : [... erscheint anlässlich der Ausstellung "Poussin, Lorrain, Watteau, Fragonard ... - Französische Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts aus deutschen Sammlungen" ; 20. April bis 31. Juli 2005, Galeries Nationales du Grand Palais, Paris ; 7. Oktober 2005 bis 8. Januar 2006, Haus der Kunst, München ; 17. Februar bis 14. Mai 2006, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn] 2005, S. 114, Nr. 607

Nach 1945 zu den Dresdner Sammlungen gelangt; ein NS-verfolgungsbedingter Entzug ist nicht auszuschließen, die Provenienz des Gemäldes wird im Rahmen des "Daphne"-Projekts untersucht. Das Gemälde ist als Fundmeldung in der Lost Art-Datenbank (Lost Art-ID 452368) registriert.

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke

Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang