Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-2-125

Teil eines Entwurfs für einen Theatervorhang (II)

Wislicenus, Hermann (1825-1899) zugeschrieben - Künstler
Abmessungen
56,4 x 26,9 cm
Inventarnummer
54591-2-125
Teil eines Entwurfs für einen Theatervorhang (mittlerer Teil ?)
Darstellung: 8 Personifikationen bzw. Allegorien (davon 5 weibliche Figuren), Attributen: Schlange, Fackel, Kelch, Narrmutze
Wohl ein Theatervorhang für ein Theater in Leipzig, Dresden (1874) oder in Düsseldorf (1875)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
RS Unterlage unterschrieben: "Hermann / Wislicenus / Teil / eines Entwurfs zu / einen / Theatervorhang" (Bleistift)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung
Weitere interessante Objekte
Zu Flaubert, Gustave: Die Legende von St. Julian dem Gastfreien. (Blatt 24) Julians alte Eltern betreten das Schlafgemach seiner Gattin (Seite 97)
Hegenbarth, Josef
Kupferstich-Kabinett
Kunstgewerbemuseum

Mythologische Szenen mit trinkendem Paar und Putten

Wislicenus, Hermann
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Mythologische Szenen mit trinkendem Paar und Putten
Wislicenus, Hermann
Kupferstich-Kabinett
Wislicenus, Hermann
Weitere interessante Objekte
Katagami - Schneeflocke (mehrteilig)
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang