Stadtansicht von Zittau in der Oberlausitz aus der Vogelperspektive mit Umgebung und Befestigungen von 1632 während der Belagerung 1643, aus Merians Theatrum Europaeum oder Topographia Superioris Saxoniae
Merian, Matthaeus, der Ältere (1593-1650) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
298 x 383 mm (Platte); 331 x 402 mm (Blatt)
Museum
Inventarnummer
A 1995-9906
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)
mit Legende, Stadtwappen und zwei Ansichten der zerschossenen Stadtmauer bei Frauentor und Wasserpforte
mit Legende, Stadtwappen und zwei Ansichten der zerschossenen Stadtmauer bei Frauentor und Wasserpforte
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
in der Darstellung in der Kartusche o. M. "Die Statt Zittaw in Ober Lausitz, wie sie 'A. 1632. vom // Obr. Golzen Fortificirt worden, sampt der Belagerung A. 1643.", u. M. Legende, im Bild u. l. "Preße am Frawenthor." und u. r."Preße bey der // Wasserpfort."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: