Bilderbogen mit einer Stadtansicht von Kamenz in der Lausitz und zwölf Ansichten wichtiger Gebäude der Stadt

unbekannt - Hersteller Müller, C. (um 1840 tätig) - Inventor Braumann, Eduard Moritz (um 1857 tätig) - Druckerei Reichel, Friedrich August (1829-1860 tätig) - Verlag
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
97 x 146 mm (große Darstellung); 43 x 60 mm (kleine Darstellung); 204 x 278 mm (Darstellungen gesamt); 301 x 369 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 1995-10169
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)


unter der großen Darstellung M. "Camenz vom Eulenberge aus." und unter den kleinen Darstellungen von l. o. im Uhrzeigersinn: "Hauptkirche St. Maria. Markplatz gegen Morgen. Marktplatz gegen Mittag. Rathhaus. Apotheke und goldner Stern. Steingutfabrik und Gerberei. Wendische Kirche und Stadtschule. Schiesshaus. Amthaus. Bleyl’s Tuchfabrik. Lessing-Stift. Begräbnisskirche zu St. Just."
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
unter jeder Darstellung M. Titel und ganz unten M. "Camenz.", darüber "Verlag v. F. A. Reichel in Bautzen.", u. l. "Gez. v. C. Müller in Camenz." und u. r. "Lith. Anst. v. Ed. Braumann in Zittau."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
unbekannt

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang