Ort, Datierung
Abmessungen
154 x 245 x 6 cm
Museum
Inventarnummer
155/2015
Die Landschaft ist eines der bestimmenden Themen für die Künstlerin Birgit Schuh (geb. 1970). Natürliche Orte einerseits, künstlich von Menschenhand (um)gestaltete Orte andererseits sind auch das Gegensatzpaar der beiden großformatigen Arbeiten "Karte GG" und "Karte PG" (Inv.-Nr. 154/2015). "Karte GG" zeigt den streng axialen Grundriss des Großen Gartens, einer barocken Parkanlage im Zentrum Dresdens. Wie auch "Karte PG" wurde die Zeichnung gefaltet, jedoch nicht wie eine Wander- oder Straßenkarte, sondern nach DIN-Norm 824 für Architekturpläne. Für beide Karten hat die Künstlerin eine gerahmte Präsentation gewählt. Aufgefaltet, auf den Falzungen stehend und hinter Glas erhalten die Zeichnungen so einen gleichsam objekthaften Charakter. Die Grafik wurde 2015 zusammen mit ihrem Gegenstück durch die Förderankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen für den Kunstfonds erworben.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
unsigniert
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Grafik

Kampfjagen im Jägerhof 1740

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Kampfjagen im Jägerhof 1740
Museum für Sächsische Volkskunst
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Vom Aufstand im Menschen, Variation I
Nagel, Maja
Kunstfonds
Schuh, Birgit

Karte PG

Schuh, Birgit
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Karte PG
Schuh, Birgit
Kunstfonds
Zum Seitenanfang