Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 51/8
Die Zeichnung befindet sich in einem Klebeband mit Zeichnungen von Pier Leone Ghezzi und anderen Künstlern (Inv.-Nr. Ca 51)
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Oben rechts mit Feder in Rot: "No: 8"; auf dem Unterlagepapier unterhalb der Zeichnung mit Feder in Braun bezeichnet: "Sig.[nor] Duca Bonelli".
Gudula Metze: (Fast) römische Druckgraphik aus Dresden. Die radierten Karikaturen von Matthias Oesterreich nach Pier Leone Ghezzi und ihre Vorlagen, in: Begegnungen mit Rom, Ausst.-Kat. Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 19.10.2016–15.01.2017, hg. v. Gudula Metze und Iris Yvonne Wagner, Dresden 2016, S. 54–69, S. 61

Gudula Metze: Ghezzi delineavit – Oesterreich sculpsit. Bestandsverzeichnis der Karikaturen Pier Leone Ghezzis im Dresdner Kupferstich-Kabinett, nach denen Matthias Oesterreich radiert hat, in: Begegnungen mit Rom, Ausst.-Kat. Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 19.10.2016–15.01.2017, hg. v. Gudula Metze und Iris Yvonne Wagner, Dresden 2016, S. 70–75, S. 72, Nr. 10, Abb. S. 74
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Gebüsch und Bäume, rechts oben Häuser

Poelenburg, Cornelis van
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Gebüsch und Bäume, rechts oben Häuser
Poelenburg, Cornelis van
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Omnia scit, cuncta ignorat. [...] testiculumque vides (Der Abt Pignaroli mit Hut in der Hand)
Ghezzi, Pier Leone
Kupferstich-Kabinett
Ghezzi, Pier Leone
Weitere interessante Objekte
Der erste Bau der Semperoper auf dem Theaterplatz in Dresden (1841 erbaut)
unbekannt
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang