Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
212 x 130 cm
Museum
Inventarnummer
Inv.-Nr. Mo 638
Das Porträt von Maximilian Philipp, Herzog von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein sowie Landgraf in Leutenberg, war früher dem Augsburger Maler Johann Ulrich Mayr zugeschrieben. Laut Rechnungsdokumenten, die Sebastiano Bombelli 1666 vom Bayerischen Hof erhielt, und anhand von Reproduktionsgraphiken lässt sich feststellen, dass das Bild auf den venezianischen Künstler zurückgeht. Im Dresdener Inventar 1722/28 wurde es als 'Kopie' eingestuft. Damit könnte gemeint sein, dass es als Replik in der Werkstatt des Künstlers entstand.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Bez. am oberen Bildrand: MAXIMILIANVS PHILIPPVS VTRIVSQVE BAVARIAE ET PALATINAT / SVPERIORIS DVX COMES PALATINVS RHENI L.L.
Reproduktionsrechte
Wenn Sie Reproduktionsrechte an diesem Objekt erwerben wollen, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: