Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Abmessungen
391 x 268 mm (Blatt); 341 x 261 mm (Darstellung)
Inventarnummer
Ca 51/35
Die Zeichnung befindet sich in einem Klebeband mit Zeichnungen von Pier Leone Ghezzi und anderen Künstlern (Inv.-Nr. Ca 51)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Die Figuren sind mit Feder in Braun von 1–5 numeriert, auf dem Schriftfeld unterhalb der Darstellung die Legende: "1. Carlo Laffong. in atto di Tagliare il pane Nero, essendo un grande amator d’esso. // 2. Enrico. Laffong. che parla con la Sig.[nor]a // 3. Enriette. Doteè; // 4. Lovisa Corthier." // 5. Sabina. Dittrichen; Donna che Lavora nella Confettureria di Sua Maestà."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Fuhrmannsbild

Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Fuhrmannsbild
Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Internari, Giovanni Battista

Abrahams Opfer

Internari, Giovanni Battista
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Abrahams Opfer
Internari, Giovanni Battista
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang