Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Abmessungen
H 20,3 cm, B 29,0 cm, T 16,4 cm; Gewicht: 910 g
Inventarnummer
V 194
Der Kübel mit volutenförmig geschwungenen Henkeln ergibt mit einem weiteren Gefäß (siehe Inv. Nr. V 201) ein zusammengehöriges Paar. Der leicht wellige Schliff verleiht dem Gefäß eine "flimmernde" Oberfläche, die durch Lichtreflexe entsteht. Der Stil des Kristallschnitts, die Kübelform wie auch die Filigranfassung aus vergoldetem Silber verweisen auf den typischen Stil des Giovanni Battisita Metellino (tätig in Mailand im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts bis 1722/23).
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gefäß

Trembleuse

Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Trembleuse
Porzellansammlung
Grünes Gewölbe

Perlmutterbecken

Schmidt, Nicolaus
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Perlmutterbecken
Schmidt, Nicolaus
Grünes Gewölbe
Metellino, Giovanni Battista

Bergkristallschale auf einem Delphinkopf

unbekannt, italienisch, 18. Jh.
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Bergkristallschale auf einem Delphinkopf
unbekannt, italienisch, 18. Jh.
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang