Hauptbild des Objekts

Spielstein opak / Brettspielkasten mit Spielsteinen und Schachfiguren

Ort, Datierung
Königsberg. Vor 1687.
Abmessungen
max. Ø 2,3 cm Tiefe 0,68 cm Gewicht 2 g
Museum
Inventarnummer
P 0358.07
Der aus opakem (undurchsichtigem) Bernstein gedrechselte Spielstein gehört zu einer Brettspiel-Kassette (vgl. Inv.-Nr. P 0358.01), die 1687 aus dem Nachlass der Kurfürstin Magdalena Sibylla II. in die kurfürstlich-sächsische Kunstkammer gelangte. Von den ursprünglich 30 Spielsteinen sind heute noch 17 vorhanden. Die Kassette und die verbliebenen Spielsteine sind im Raum "Die Vernetzung der Welt" in der Ausstellung "Weltsicht und Wissen um 1600" ausgestellt.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Spiel
Weitere interessante Objekte
Steckspiel ("Teufelsknoten")
Grünes Gewölbe
Rüstkammer

Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen

Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen
Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Zum Seitenanfang