Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 312 a
Ort, Datierung
Abmessungen
H 18,4 cm, B 27,8 c, T 18,9 cm
Inventarnummer
IV 312 a
Der Stahlschneider und Büchsenmacher Pierre Fromery (Sedan 1659 - 1738 Berlin) kam 1685 als Réfugié nach Berlin und wurde 1687 Hof-Waffenschmied des Großen Kurfürsten. Er war ein sehr geachtetes Mitglied der französischen Gemeinde in Berlin und erlangte großes Ansehen bei Hof. Seine mit polierten, gravierten oder geätzten Oberflächen und reichem, vergoldeten Messingzierat versehenen Eisenschatullen bergen in ihrem Inneren kunstvolle Schlossmechanismen mit Mehrfachverriegelung. Wie auch bei anderen derartigen Werken Fromerys findet sich hier die Signatur des Meisters. Als fürstliche Gastgeschenke erfreuten sich diese raffinierten Eisenbehältnisse großer Beliebtheit. Das von Kriegstrophäen gerahmte und bekrönte Spiegelmonogramm "PA" auf dem Deckel bezieht sich auf Zar Peter (I.), den Großen (Pjotr Alexejewitsch). Die darüber beweglich angebrachte Krone verdeckt das Schlüsselloch. Sehr wahrscheinlich gelangte die Schatulle als ein Geschenk an dessen Bündnispartner August den Starken nach Dresden.
Peters Vorliebe für Fromerys Stahlkassetten hat vermutlich in deren Verwandtschaft mit den technisch ähnlichen Kassetten aus den Werkstätten im russischen Tula ihren Ursprung.
Erst auf den zweiten Blick erkennbar ist das Rankenmuster in subtiler Ätztechnik, das die glattpolierten Eisenflächen überzieht und in spannungsvollem Kontrast zu dem eher robusten Charakter des schweren massiven Behältnisses steht.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
unter dem Deckel auf dem Schloß: "FREMARY. A. BERLIN"
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Kassette
Weitere interessante Objekte
Kassette, auf dem Deckel zwei raufende Knaben
Grünes Gewölbe
Grünes Gewölbe

Probe aus dem "Steinkabinett" von Heinrich Taddel

Taddel, Heinrich
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Probe aus dem "Steinkabinett" von Heinrich Taddel
Taddel, Heinrich
Grünes Gewölbe
Zum Seitenanfang