Hauptbild des Objekts
Abmessungen
Höhe 62,6 cm Breite 50,0 cm
Museum
Inventarnummer
H 0069.01
Kurfürst Christian II. von Sachsen ist auf dem Bildnis etwa 26jährig dargestellt. Er trägt die Kette und das Kleinod der von ihm 1601 gestifteten "Gesellschaft", einen symbolträchtigen Anhänger, der als ehrenvolles Geschenk für befreundete Fürsten und Gefolgsleute diente. Die zehnjährige Regierungszeit Christians II. war durch eine überaus kostspielige und freigebige Hofhaltung geprägt. Davon zeugen herausragende Kunstkammerstücke, Gewänder, Harnische und Prunkwaffen in der Rüstkammer und im Grünen Gewölbe. Das Gemälde war Teil einer von Johann Georg I. um 1630 beauftragten Ahnenbildserie in der Kunstkammer.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Rüstkammer

Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen

Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen
Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Zum Seitenanfang