Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 11
Abmessungen
H 42,4 cm, B 15,0 cm, T 12,5 cm
Inventarnummer
II 11
Das gedrechselte Schreibzeug aus Grenadilleholz und Elfenbein lässt sich an vielen Stellen auseinanderschrauben. In den Fächern sind unter anderem eine Waage mit Gewichten, ein Schreibzeug mit Feder, Zirkel, Federmesser und Bleistift sowie zwei Zahnstocher verborgen. Im Kunstkammerinventar von 1640 steht das Kunststück in der Rubrik der "mehrentheils der jungen Wecker, des alten Georg Weckers söhnen, [...] gedröhete kunststücken". Das Schreibzeug wird in der Dauerausstellung "Kunstkammer" im Raum "Die Ordnung der Dinge" präsentiert.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Schreibzeug

Kleines Salzfass

Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Kleines Salzfass
Grünes Gewölbe
Grünes Gewölbe

Kanne

Wecker, Georg - Söhne
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Kanne
Wecker, Georg - Söhne
Grünes Gewölbe
Wecker, Georg - Söhne

Minenhalter

Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Minenhalter
Rüstkammer
Zum Seitenanfang