Siegel der Königlichen Gemäldegalerie Dresden (19. Jahrhundert)

Provenienzmerkmal: Galeriesiegel, das sich unter anderem auf Bildern nachweisen lässt, die im Zuge der Auflösung des Bildervorrats 1859-1861 zum Verkauf bzw. zur Abgabe vorgesehen waren.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Siegel

Kurfürst Friedrich August III. - Vikariatssiegel in Metallkapsel

Friedrich August III., Kurfürst v. Sachsen
Münzkabinett
Weitere interessante Objekte
Kurfürst Friedrich August III. - Vikariatssiegel in Metallkapsel
Friedrich August III., Kurfürst v. Sachsen
Münzkabinett
Provenienzmerkmale
Weitere interessante Objekte
Nummerierung mit sog. Palaisnummer (ab 1721)
Provenienzmerkmale
Zum Seitenanfang