Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1898-2/1.133

Porträt einer Frau namens Lijwain von der Insel Jaluit (Bonham-Insel), Marshall-Inseln - Album "Museum Godeffroy: Südsee-Typen", Tafel 28

Kubary, Jan Stanislaus (1846-1896) - Fotograf
Abmessungen
9,2 x 5,7 cm, Untersatzkarton: 32,3 x 23,5 cm
Inventarnummer
F 1898-2/1.133
Kultureller Kontext
Mikronesier (dargestellte Kultur)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
recto auf Untersatzkarton: typograf. bez. o. re.: "Tafel 28.", unter dem Abzug Mi.: "487 / Hamburg: L. Friederichsen & Co. 1880. / Photogr. Druck von Th. Baden. Altona. / No. 487, 26, 488, 28. Eingeborene von Marshall-Inseln."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Fotografie

Zeichnung

Schmidt, Oskar
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Zeichnung
Schmidt, Oskar
Kunstfonds
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
"Der Leiter der Abteilung ,Verbreitung des Evangeliums' bekam dieses Schiffsmodell geschenkt", "Besprechung in Lae" - Folge "Autos, Boote"
Menzel, Dieter
Museum für Völkerkunde Dresden
Kubary, Jan Stanislaus
Weitere interessante Objekte
Album "Museum Godeffroy: Süd-See Typen. Anthropologisches Album des Museums Godeffroy in Hamburg. 28 Tafeln mit 175 Original-Photographien, einer ethnologischen Karte des Grossen Oceans und einem beschreibenden Text. Hamburg: L. Friedrichsen & Co., 1881"
Kubary, Jan Stanislaus
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang