Bildnis des Leipziger Theologen, Pfarrers und Superintendenten Heinrich Gottlieb Tzschirner, Halbfigur in ovaler Rahmung auf geschmücktem Sockel
unbekannt - Hersteller Pönicke, E. & Sohn (1830-1848 tätig) - Druckerei Tzschirner, Heinrich Gottlieb (1778-1828) - Dargestellte Person
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
385 x 270 mm (Darstellung mit Rahmung und Sockel); 526 x 341 mm (Blatt)
Museum
Inventarnummer
A 1995-10521
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)
Lebensdaten: 1778-1828
Lebensdaten: 1778-1828
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
in der Darstellung in der Draperie u. M. "D. Hr. Gli. Tzschirner, // der Theologie ord. Professor, des Hochstifts Meissen // Capitular, der Academ. Decemvir. Beysitzer des // Königl. Consistorium, Pastor zu St. Thomas, // und der Leipz. Diöces Superintendent. Ritter // des königl. dän. Danebrog-Ordens. etc.", unter der Darstellung M. "Seiner Hochwürden dem Herrn Domherrn // Dr. Tzschirner Tits. // ehrfurchtsvoll zugeeignet", darüber "Steindruck von E. Pönicke und Sohn in Leipzig No. 1392" und mit Bleistift ganz u. M. "Pönicke u. Sohn Lpz."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: