Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
189,5 x 149,5 cm
Museum
Inventarnummer
63/2007
Der „Perückenbock“ zeigt eine in der Natur tatsächlich vorkommende krankhafte Wucherung, die die Lebensfähigkeit der Tiere einschränkt. Diese Abnormität hat als Motiv schon seit der frühen Neuzeit die Künstler angeregt und kann gesellschaftsbezogen als Spiegel oder Symbol für Ungewöhnliches, Besonderes oder Außenseiterrollen gelten. Das Gemälde wurde im Rahmen der Förderankäufe des Freistaates Sachsen 2007 für den Kunstfonds erworben.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
verso: heide nord, 2007 "Perückenbock"
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Vom Aufstand im Menschen, Variation I
Nagel, Maja
Kunstfonds
Nord, Heide

Eine die so ist wie du

Nord, Heide
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Eine die so ist wie du
Nord, Heide
Kunstfonds
Zum Seitenanfang