Hauptbild des Objekts
4 Zeitungsausschnitte (VS/RS) zusammengeklebt, Aufsatz bzw. Rezension (Bericht) über Arbeiten von Fräulein Wanda Bibrowicz, Prof. Max Wislicenus und Tätigkeit der Kunst- und Kunstgewerbeschule zu Berlin; Titel: "DESIGNERS OF TAPESTRIES, EMBROIDE-/RIES AND TEXTILE FABRICS" verfasst von Prof. Peter Behrens, erschienen in: ""THE STUDIO" / YEAR BOOK / OF DECORATIVE ART / 1909", 2THE STUDIO "THE STUDIO" HAS THE LARGEST CIRCULATION IN THE / WORLD OF ANY MAGAZINE DEVOTED TO THE ARTS"; 2 Abbildungen (Webteppiche: Katzenbaum, Löwenberg); bestimmte Textstellen mit blauem Buntstift markiert
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
VS Titel: "DESIGNERS OF TAPESTRIES, EMBROIDE-/RIES AND TEXTILE FABRICS", "BEHRENS, PROF. PETER" in: THE STUDIO "THE STUDIO" HAS THE LARGEST CIRCULATION IN THE / WORLD OF ANY MAGAZINE DEVOTED TO THE ARTS; RS: "THE STUDIO" / YEAR BOOK / OF DECORATIVE ART / 1909" (Druckfarbe), "3" im Quadrat (Bleistift)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeitungsausschnitt

Die Witwe

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Die Witwe
Museum für Sächsische Volkskunst
Kunstgewerbemuseum

Fragment einer Borte

Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Fragment einer Borte
Kunstgewerbemuseum
Behrens, Peter
Weitere interessante Objekte
Plakat: Darmstadt 1901. Ausstellung der Künstlerkolonie
Behrens, Peter
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang