Hauptbild des Objekts

Sechs geschichtete Rechtecke, mittig ausgeklappt

Adler, Karl-Heinz (1927-2018) - Maler
Ort, Datierung
Abmessungen
60 x 47,3 cm
Inventarnummer
Leih-Nr. L 140
Karl-Heinz Adler gehört zu den herausragenden Vertretern der Konkreten Kunst in Deutschland. Ob Kunst am Bau, Wandbild, Collage, Relief oder Objekt – seine ein-, zwei- und dreidimensionalen Werke entwickeln sich aus grundlegenden künstlerischen, sozialen, metaphysischen, mathematischen und physikalischen Fragestellungen. Stets hat Adler die komplexen Relationen zwischen Natur und Kultur untersucht und dabei die elementaren Fragen nach Raum, Zeit und Wahrnehmung mit Reflexionen über den Modus des Bildes verknüpft. Ab Mitte der 1960er Jahre entwickelte er bildnerische Methoden des Seriellen, der Schichtung und der Rhythmisierung des Bildraumes mit minimalistischen Mitteln.
In der Arbeit „Sechs geschichtete Rechtecke, mittig ausgeklappt“ kann man sein Gestaltungsprinzip deutlich nachvollziehen: Für Adler ist die Ausführung ein Prozess, bei dem die zuvor erarbeiteten und gesetzten Regeln eingehalten werden. Der Titel selbst verweist unmittelbar auf den zu sehenden Vorgang. Die verwendeten Materialien sind, wie oft bei Adler, Bau- und Werkstoffe, die den Arbeitscharakter repräsentieren, welchem seine Werke unterworfen werden. Adlers künstlerische Entwicklung verlief parallel zur Etablierung der Konzeptkunst, von Minimalismus, Zero, Op Art und der Konkreten Kunst in Westdeutschland, war aber eigenständig und unberührt davon, da er hinter dem Eisernen Vorhang weitestgehend von diesen Tendenzen isoliert war. Im offiziellen Kunstbetrieb der DDR fand Adlers Position drei Jahrzehnte lang keine Würdigung. Lediglich seine baugebundenen Arbeiten waren vielerorts im Stadtbild präsent. (Autor: Kathleen Reinhardt, 2018)
Leihgabe der Gesellschaft für Moderne Kunst in Dresden e.V.

Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Bezeichnet Mitte unten: Karl-Heinz Adler 82
Creditline
Dauerleihgabe der Gesellschaft für Moderne Kunst in Dresden e.V.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Objekt

Strukturüberlagerung

Hornig, Günther
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Strukturüberlagerung
Hornig, Günther
Kunstfonds
Galerie Neue Meister

Figurengruppe

Ackermann, Max
Galerie Neue Meister
Weitere interessante Objekte
Figurengruppe
Ackermann, Max
Galerie Neue Meister
Adler, Karl-Heinz

Chaos und Ordnung im seriellen System

Adler, Karl-Heinz
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Chaos und Ordnung im seriellen System
Adler, Karl-Heinz
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang