Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
215 x 162 cm (Mitteltafel), 173 x 77 cm (jeder Flügel)
Inventarnummer
Gal.-Nr. 1888
Die Martyriumsszene erstreckt sich über die Mitteltafel und die Flügel. Wie in der „Legenda Aurea“ geschildert, wurde Ursula mit ihren 11.000 Anhängerinnen durch die Hunnen auf der Rückkehr von Rom nach Köln getötet. Die Silhouette zeigt den unvollendeten Dom und Groß St. Martin. Ursula sitzt, in Begleitung von Papst Cyriacus, unter dem Christuskreuz in dem Schiff, durchbohrt von einem Pfeil. Dieses Attribut hält sie auf der rechten Flügelaußenseite, während links der hl. Georg dargestellt ist.

This martyrdom scene extends across the central panel and the wings. According to the “Golden Legend”, Ursula and her 11,000 companions were killed by the Huns on their way back from Rome to Cologne. The unfinished Cathedral and Great St Martin are visible on the skyline. Ursula sits with Pope Cyriacus beneath the crucifix on the boat, pierced by an arrow. On the outer side of the right-hand panel she appears holding this attribute, while the left-hand panel features a depiction of St George.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke

Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Breu, Jörg
Weitere interessante Objekte
Ein Bettelmönch im Haus des Löffelmachers Hans Stösser, aus: Ein freundlich Gespräch zwischen einem Barfüßermönch und einem Löffelmacher
Breu, Jörg <der Ältere>
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang