Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3879,1

Aladdin oder Die Wunderlampe. Zaubermärchen nach Adam Öhlenschläger von Wilhelm Erichsen

Jacobsen, Alfred (1853-1924) - Verlag Erichsen, Vilhelm (1853-1909) - Autor Oehlenschläger, Adam Gottlob (1779-1850) Vorlage - Autor
Abmessungen
17,6 x 11,5 cm, 48 Seiten plus Umschlag
Inventarnummer
B 3879,1
Die dänische Papiertheaterproduktion entwickelte sich nach 1870 vollkommen unabhängig von den deutschen Bilderbogen, die bis dahin den dänischen Markt beherrscht hatten. Auf Grund des verlorenen Krieges von 1864 sollte in allen Bereichen eine Unabhängigkeit von Deutschland geschaffen werden. Wichtigster Hersteller von Papiertheatern war Alfred Jacobsen (1853-1924) in Kopenhagen, der ab 1880 zunächst in der Zeitschrift „Soufløren“ Bilderbogen beilegte, dann solche als einzelne Blätter vertrieb. 1919 wurde die Produktion von der Buchhandlung Vilhelm Prior (gegründet 1880) übernommen. Der Vertrieb erfolgte auch über Carl Larson. Zwischen den beiden Weltkriegen – als die deutsche Papiertheaterproduktion längst zum Erliegen gekommen war – zählten die Bogen aus Dänemark neben jenen aus Spanien und der Tschechoslowakei zu den innovativsten und geschmackvollsten ihrer Art. Da sie jedoch ein nationales, teils sogar nationalistisches Repertoire pflegten, fanden sie im Ausland nur wenig Verbreitung. Die Bogen erreichten Auflagen von wenigen hundert bis mehreren tausend Stück. In jüngerer Zeit entstanden allerdings Reprints beliebter Bogen. Die Papiertheaterproduktion des Verlages wurde zwischen 1928 und 1942 eingestellt, dann aber bis 1954 fortgesetzt.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Herausgegeben von Alfred Jacobsen / Alfred Jacobsens Kunstverlag und Bilderdruckerei - Kopenhagen
Creditline
Puppentheatersammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Textheft

Alfred Jacobsen 442.

Jacobsen, Alfred
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Alfred Jacobsen 442.
Jacobsen, Alfred
Puppentheatersammlung
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Doktor Sassafraß oder 24 Knödel auf einen Sitz. Kuhn`s Marionettentheater
Kuhn, Anton
Puppentheatersammlung
Jacobsen, Alfred
Weitere interessante Objekte
Kaspars lustige Streiche. 4 heitere Stücke für das Kasperletheater. (Danner's Kasperle-Theater, Nr. 2)
Hesse, W.
Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang