Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
381 x 245 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 303
Marias Himmelfahrt wurde im 16. Jh. theologisch heftig diskutiert. Hier wird sie mit malerischen Mitteln anschaulich gemacht. Außerbiblische Berichte sprechen von der leiblichen Aufnahme Marias in den Himmel. Kaum ein anderer Künstler hat dies so wortwörtlich genommen wie Annibale Carracci und eine visuell überzeugende Komposition dafür gefunden. Mit dem für ihn typischen Realismus sind auch die elf Apostel am Grab gemalt. Er schuf das Altarbild für die Bruderschaft des hl. Rochus in Reggio Emilia.

The Assumption of Mary into Heaven was a subject of heated theological debate in the 16th century. Here painterly means are used to depict it. Apocryphal accounts speak of Mary being taken up to heaven in bodily form. Few artists have taken this as literally as Annibale Carracci and found a visually convincing composition for it. With the realism typical of him, the eleven apostles are also painted at the tomb. He created this altarpiece for the Confraternity of St Roch in Reggio Emilia.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Datiert an der Platte unterhalb der Wölbung des Sarkophags: M.D.LXXXVII.
Harald Marx und Elisabeth Hipp: Gemäldegalerie Alte Meister Dresden, Bd. 2 Illustriertes Gesamtverzeichnis, Köln 2007, S. 154
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke

Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Carracci, Annibale

Ruhende Venus mit zwei Putti

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Ruhende Venus mit zwei Putti
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang