Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Abmessungen
35,6 x 28 cm, Untersatzkarton: 36,6 x 28,6 cm
Inventarnummer
F 2016-5/2.37
Dieses Porträt Sourindro Mohun Tagores (Surindra Mohan Thakur) (1840-1914) war Teil der umfangreichen Schenkung des indischen Musikwissenschaftlers an das sächsische Königshaus von 1882 und findet sich im Verzeichnis der Schenkung als „A Photograph of Raja Comm. S. M. Tagore, C. I. E.“ aufgeführt. Es zeigt Tagore geschmückt mit verschiedenen Orden, die er als Dank für diverse Schenkungen an europäische Herrscherhäuser erhalten hatte. Darunter ist auch der sächsische Albrechtsorden, der Tagore im Gegenzug für eine bereits 1877 übersandte Schenkung dreier Musikinstrumente an König Albert verliehen wurde. Stilistisch-ikonografisch bewegt sich die von Hand übermalte Aufnahme zwischen europäischer Porträtfotografie und indischer Malerei.
Kultureller Kontext
Bengalen (dargestellte Kultur)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Fotografie
Weitere interessante Objekte
o.T. (aus der Serie „Anthropologische Vexierbilder oder Die zerbrochene Symmetrie der Sprache“)
Mayer, Maix
Kunstfonds
Museum für Völkerkunde Dresden

Armband

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Armband
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Bourne & Shepherd <Atelier>
Weitere interessante Objekte
"Elphinstone Circle, North Side, Bombay" (Mumbai) - Fotoalbum "Bilder aus Indien. Photographische Ansichten seiner Städte, Landschaften und Bewohner", S. 12
Bourne & Shepherd <Atelier>
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang