Katharinenaltar (Mitteltafel)
Cranach der Ältere, Lucas (1472-1553) - MalerDer ursprünglich für die Wittenberger Schlosskirche geschaffene Flügelaltar gelangte 1738 aus dem Torgauer Schloss zum "Vorrat" der Galerie; 1797 wurde der Altar aufgesägt, der linke Flügel (Innenseite) und die Flügelrückseiten (heute: National Gallery, London) wurden versteigert. Der linke Flügel (Innenseite) ist 1837 in der Sammlung der Familie Speck von Sternburg/Lützschena nachweisbar. 1931 kam der Flügel als Leihgabe der Familie Speck von Sternburg zurück in die Gemäldegalerie. 1945 wurde er zusammen mit einem Großteil der Dresdner Museumsbestände in die Sowjetunion transportiert und kehrte 1955/56 nach Dresden zurück, verblieb aber unrechtmäßig im Bestand der Gemäldegalerie. 1995 konnte der linke Altarflügel durch gütliche Einigung mit den Erben nach Familie Speck von Sternburg für die Gemäldegalerie Alte Meister mit Mitteln der Bundesrepublik Deutschland, der Kulturstiftung der Länder und des Freistaates Sachsen erworben werden.