Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Abmessungen
184,5 x 83 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 1906 G
Cranach porträtierte Herzog Heinrich 1514 das erste Mal in dem repräsentativen Hochzeitsporträt mit seiner Gattin Katharina von Mecklenburg. Die Bildnisse sind die frühesten Darstellungen weltlicher Herrscher in Lebensgröße. Die reiche, golddurchwirkte Kleidung zeugt von ihrem hohen Rang. Heinrich erhielt seinen Beinamen „der Fromme“ wegen seiner Pilgerreisen nach Jerusalem und Santiago de Compostela. 1537 führte er in seinem Freiberger Herrschaftsgebiet die protestantische Lehre Luthers ein.

Cranach painted his first portrait of Duke Heinrich in 1514, in the prestigious wedding portrait alongside his wife Katharina of Mecklenburg. These portraits are the earliest life-size depictions of secular rulers. The rich, gold-embroidered garments testified to their high social status. Heinrich acquired his sobriquet “the Pious” on account of his pilgrimages to Jerusalem and Santiago de Compostela. In 1537 he introduced Luther’s Protestant doctrine to his Freiberg territory.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke

Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Cranach der Ältere, Lucas

König Christian II. von Dänemark (1481-1559)

Kellner, Stephan
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
König Christian II. von Dänemark (1481-1559)
Kellner, Stephan
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang