Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1919
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
18,3 x 15 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 1919
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Bez. rechts: •1532•; Inschrift links: Obdormivit in año 1560. 19. Aprilis etatis sue 63 et 65 dierum. Inschrift rechts: etatis sue 30
Bernhard Maaz: Gemäldegalerie Alte Meister Dresden. Eine Geschichte der Malerei, Köln 2014, S. 59-60,, Nr. 48

Harald Marx (Bearb.): Gemäldegalerie Alte Meister Dresden. Illustrierter Katalog in zwei Bänden, Best.-Kat. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Literaturverz. S. 807 - 818, Köln 2007, Bd. I (2. Aufl.), S. 532

Harald Marx und Ingrid Mössinger: Cranach, Köln 2006, S. 475-479

Viktor Hantzsch: Eine Dresdner Kunstsammlung vor 300 Jahren. Die Sammlung Joh. Maria Nosseni, in: Dresdner Geschichtsblätter, 12 (1903), S. 157-165, S. 157-165, S. 162.
Creditline
Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Vor der Tür

Bergander, Rudolf
Galerie Neue Meister
Weitere interessante Objekte
Vor der Tür
Bergander, Rudolf
Galerie Neue Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Katharinenaltar (rechter Seitenflügel, Innenseite)

Cranach, Lucas
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Katharinenaltar (rechter Seitenflügel, Innenseite)
Cranach, Lucas
Gemäldegalerie Alte Meister
Cranach der Ältere, Lucas

Fruchtschnüre an blauen Bändern

Mignon, Abraham
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Fruchtschnüre an blauen Bändern
Mignon, Abraham
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang