"Salomos Götzendienst" (historischer Titel)
Cranach der Jüngere, Lucas (1515-1586) - Maler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
74 x 121,5 cm
Museum
Inventarnummer
Gal.-Nr. 1928
Das Gemälde ist vor dem Hintergrund der konfessionellen Auseinandersetzungen im 16. Jh. zu lesen. Dem Alten Testament nach betete König Salomon die phönizische Göttin Astarte an. Auf einem Altar stehend, wird sie als fremd und von dunkler Körperfarbe gezeigt. Dabei hatten seine Frauen Salomon zum Abfall vom rechten Glauben geführt. Dass dieser zur Entstehungszeit des Gemäldes nur der christliche sein konnte, deutet die Kapelle im Türausblick an. Darüber hinaus galt den Anhängern Luthers der katholische Glaube als abweichend vom protestantischen als "Götzendienst".
This painting is to be interpreted within the context of 16th-century religious conflicts. According to the Old Testament, King Solomon worshipped the Phoenician goddess Astarte. She is shown standing on an altar, her dark body giving her a foreign appearance. Solomon had been led by his wives to stray from the true faith. The chapel visible through the open door leaves no doubt that this means Christianity. Beyond that, the followers of Luther regarded the Catholic faith as idolatry.
This painting is to be interpreted within the context of 16th-century religious conflicts. According to the Old Testament, King Solomon worshipped the Phoenician goddess Astarte. She is shown standing on an altar, her dark body giving her a foreign appearance. Solomon had been led by his wives to stray from the true faith. The chapel visible through the open door leaves no doubt that this means Christianity. Beyond that, the followers of Luther regarded the Catholic faith as idolatry.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Bez. unten Mitte (unter Salomos Fuß): Schlange mit liegenden Flügeln
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: