Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3914,1

Will Hermanns: Der Teufel in Aachen oder Et Schängche köllt der Krippekratz. Großes historisches Puppenspiel in drei Akten mit Gesang, Tanz und Keilerei. Zweite Auflage, Aachen 1922 (= Aachener Puppenspiele, 1).

Hermanns, Will (1885-1958) - Autor Aachener Puppenbühne (1921 gegründet) - Herausgeber Siemes, Wilhelm <Firma> (1910-1940 tätig) - Druckerei
Abmessungen
21,7 x 14,1 x 0,2 cm, 20 Seiten
Inventarnummer
B 3914,1
Sammlung Dr. Alfred Lehmann, Leipzig.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Alle Rechte vorbehalten. Den Bühnen gegenüber Manuskript.
Will Hermanns: Der Teufel in Aachen oder Et Schängche köllt der Krippekratz. Großes historisches Puppenspiel in drei Akten mit Gesang, Tanz und Keilerei. Zweite Auflage, Aachen 1922 (= Aachener Puppenspiele, 1).
Creditline
Puppentheatersammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Textheft
Weitere interessante Objekte
[Text]. El Teatro de los Niños. C. B. Nualart. La Ciencia más que el Poder. Comedia en dos actos y en prosa.
Seix & Barral
Puppentheatersammlung
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Genoveva oder Fuutele krüent sich. Großes historisches Puppenspiel in fünf Akten mit Gesang, Tanz und Keilerei für das Aachener Puppentheater bearbeitet (Aachener Puppenspiele, Heft 4)
Hermanns, Will
Puppentheatersammlung
Hermanns, Will

Wizala, ein Zauberer (ohne Hut)

Berlin, Puppentheater
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Wizala, ein Zauberer (ohne Hut)
Berlin, Puppentheater
Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang