Hauptbild des Objekts

Bildnis des Kurprinzen Friedrich August (III)., des späteren Königs Friedrich August I. von Sachsen

Friedrich August, Sachsen, König (1750-1827) - Dargestellte Person
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
Höhe 61 cm, Breite 48 cm
Museum
Inventarnummer
H 0060
Der spätere König von Sachsen, Friedrich August der Gerechte, ist als junger Mann in einem roten Samtrock und silberweißer Weste wiedergegeben. Darauf trägt er das blaue Ordensband des Polnischen-Weißen Adlerordens mit der Devise: Pro fide, lege, grege. Das Porträt war zuletzt im Saal 8 im Johanneum ausgestellt und gilt seit 1945 als vermisst.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Rüstkammer

Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen

Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen
Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Friedrich August, Sachsen, König
Weitere interessante Objekte
König Friedrich August der Gerechte von Sachsen (1750-1827)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang