Hauptbild des Objekts

Reiterbildnis eines Fürsten

Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
Höhe 60 cm, Breite 47,8 cm
Museum
Inventarnummer
H 0080
Das Porträt zeigt einen Fürsten auf einem nach links sprengenden braunen Pferd. Er trägt einen Kürass und einen braunsamtenen, goldgestickten Rock sowie einen roten Hermelinmantel. In der rechten Hand hält er den Kommandostab. Im Hintergrund ist links eine Reiterschlacht, rechts eine Burg zu sehen. Verschiedene Namen für den Dargestelten wurden vorgeschlagen: Friedrich IV. von Dänemark, Friedrich Christian von Sachsen und Kaiser Franz I. (Franz Stephan von Lothringen). Das Gemälde war zuletzt im Saal 1 im Museum Johanneum des Historischen Museums ausgestellt. Seit 1945 gilt es als vermisst.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Rüstkammer

Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen

Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen
Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Zum Seitenanfang