Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 327

Speiseteller

Abmessungen
D 20,7 cm, H 2,7 cm
Inventarnummer
C 327
Teller, Teil eines Services, Irdenware,mit gewelltem Rand, rötl.-gelbl. Scherben, weiße Engobe, Bleiglasur, Unterseite unglasiert,
Dekor mit kobaltblau, kupfergrün auf Boden zwei gegenständige Kronen oder Kurhüte, dazwischen gefiederte Blätter, auf Kehle Spiralband, auf Fahne blaue Wellenzickzack und Kringel ; grüne Flecken dazwischen.
Solche Teller in glasierter Irdenware stellten für den weniger betuchten Käufer eine immerhin recht repräsentative Alternative zum typisch blauen Meißner Prorzellan dar.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Teller

Teller aus dem Riemerschmid-Service

Riemerschmid, Richard
Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Teller aus dem Riemerschmid-Service
Riemerschmid, Richard
Porzellansammlung
Museum für Sächsische Volkskunst

Heilige drei Könige

Büttner
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Heilige drei Könige
Büttner
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang