Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2009-1/908

wa'a'a und puambawi, rituelle Speisen zum Neujahrsfest

Winkler, Eva (1949-2016) - Fotograf Winkler, Eva (1949-2016) - Sammler
Abmessungen
3,6 x 2,4 cm
Inventarnummer
F 2009-1/908
Mitte Dezember 1995 bis Mitte Februar 1996 hielten sich zwei Mitarbeiterinnen des Völkerkundemuseums Dresdens - Petra Martin (Ethnologin) und Eva Winkler (Fotografin) - auf Einladung der Familie Taasiringan/Tingginehe zu Studien im Talaud-Archipel auf. Während dieser Reise entstanden nahezu 2000 Aufnahmen. Einfühlsam dokumentierte Eva Winkler Alltags- und Festsituationen, porträtierte Landschaften und ihre Bewohner.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Fotografie

Frau der Quechua - Heilrituale der Kallavaya

Rösing, Ina
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Frau der Quechua - Heilrituale der Kallavaya
Rösing, Ina
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
"Einer der Führer des Dorfes versucht in seiner schlichten Weise auszusagen, wie stark sich jetzt ihr ganzes Leben verändern wird durch die Annahme des Christentums", "Ersttaufe in Kong/Jimmi im Banz Gebiet" - Folge "Heidnische Absage
Menzel, Dieter
Museum für Völkerkunde Dresden
Winkler, Eva

Weberin mit Rückengurtwebgerät

Winkler, Eva
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Weberin mit Rückengurtwebgerät
Winkler, Eva
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang