Tandera Theater mit Figuren. "Däumelinchen". Ein Märchen von Hans Christian Andersen. Für Kinder ab 4 Jahren.
Tandera-Theater (1986-) - Puppenbühne Andersen, Hans Christian (1805-1875) Vorlage - Autor Parnow-Kloth, Gabriele (ca. 1959-) - Puppenspieler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
59,3 x 42 cm
Museum
Inventarnummer
C 10876
Schlagworte
Schenkung Tandera-Theater, Dörte Kiehn, Testorf, und Gabriele Parnow-Kloth, Lüneburg. –Tandera Theater mit Figuren wurde 1986 von Dörte Kiehn in Wentorf bei Hamburg gegründet. Nach mehrfachen Umzügen hat die Bühne heute ihren Sitz in Testorf in Mecklenburg. 1988 kam Gabriele Parnow-Kloth zum Theater hinzu. Gespielt wird mit vielen Figurentechniken in wechselnden Kombinationen und auch mit Gästen hauptsächlich für Kinder. Es überwiegen Adaptionen nach bekannten Kinderbüchern. Im Laufe der Jahre entstanden aber auch ambitionierte Inszenierungen für Jugendliche und Erwachsene wie „1944 – Es war einmal ein Drache“ über das Leben und Überleben im Konzentrationslager Ravensbrück.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: