Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 101,4/34
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
345 x 436 mm (Platte); 644 x 442 mm (Blatt)
Inventarnummer
B 101,4/34
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
u. r. "Gravé par M. Keyl."; darunter "LA PROPOSITION EMBARASSANTE. // Gravé d’après le Tableau d’Antoine Watteau qui est dans la Galerie de S. E. Mons.gr le // Comte de Brühl Premier Ministre de Sa Majesté Polonoise. // Large de 2½ pieds sur 2. pieds de haut: // se vend à Dresde chez P. Resler, Marchand d’Estampes de la Cour. // 34."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Der Sündenfall

Krug, Ludwig
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Sündenfall
Krug, Ludwig
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Seitenansicht der ehemaligen Gemäldegalerie von 1746 (des Stallgebäudes / Johanneums) auf dem Jüdenhof in Dresden
Keyl, Michael
Kupferstich-Kabinett
Keyl, Michael
Weitere interessante Objekte
Michajah vor König Ahab, aus der Folge: Szenen aus dem Alten Testament (11 Blätter)
Vos, Maarten de
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang