Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 101,4/30
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
435 x 388 mm (Platte); 644 x 456 mm (Blatt)
Inventarnummer
B 101,4/30
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
u. l.: "Peint par Corneille l'aisne"; u. r.: "Gravé par Motte."; darunter u. M.: "L'HYMEN SECRET DE DIDON ET ENÉE // Au milieu d'une Chasse, en un antre profond, Didon par son amour livrée au Fils d'Anchise, // Ou pour lors presida Venus aves Junon, Loin de forcer des Cerfs, Elle même fut prise. Moraine. [kleinere Schriftgröße] // Gravé d'aprés le Tableau de douze pieds quarés qui est dans la Gallerie de S. E. Mᵍʳ.Le Comte de Brühl Chevalier de l'Ordre // de l'Aigle Blanc. Et premier Ministre de Sa Majesté Le Roy de Pologne Electeur de Saxe. // A Paris chez Moitte au coin de la rue Sᵗ. Julien le Pauvre prés le petit Châtelet. 1748."; u. r. am Plattenrand mit Bleistift bezeichnet "30"
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Bildnis Jean Fronteau

Nanteuil, Robert
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Bildnis Jean Fronteau
Nanteuil, Robert
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Blumen, Insekten und ein Pfau, aus der Folge: Varie occelli et fiori i quali novamente sone poste insieme
Sadeler, Justus
Kupferstich-Kabinett
Moitte, Pierre Etienne
Weitere interessante Objekte
Titelblatt des ersten Bandes der Zeichnungen und Stiche zu den Festlichkeiten anlässlich der Vermählung des Kurprinzen Friedrich August von Sachsen mit Erzherzogin Maria Josepha von Österreich 1719
Moitte, Pierre Etienne
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang