Ort, Datierung
Abmessungen
36,0 x 31,3 x 7,0 cm
Inventarnummer
1750
Der reich geschnitzte Rahmen gehört zu den frühesten Erwerbungen des Dresdner Kunstgewerbemuseums und repräsentierte in den nach Material eingerichteten Ausstellungsräumen die Schnitzkunst des Rokoko. Er kann dem Holzbildhauer Joseph Deibel zugeschrieben werden, der neben Mathias Kugler und weiteren an der Rahmenproduktion für die Dresdner Gemäldegalerie beteiligt war und 1751 den Titel "Gallerie-Bildhauer" erhielt.

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Rahmen

Ovaler Spiegelrahmen

Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Ovaler Spiegelrahmen
Kunstgewerbemuseum
Kunstgewerbemuseum

Fragment einer Borte

Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Fragment einer Borte
Kunstgewerbemuseum
Deibel, Joseph

Audienzstuhl

Deibel, Joseph
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Audienzstuhl
Deibel, Joseph
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang