Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
80 x 64 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 3161
Schenaus Konversationsstück zeigt im Vordergrund den Generaldirektor der sächsischen Kunstakademie Christian Ludwig von Hagedorn (1712–1780) im Gespräch mit dem Minister, Mäzen und Sammler Thomas Freiherr von Fritsch (1700–1775), im Hintergrund sind die Künstler Adrian Zingg (1734–1816), Schenau selbst und Anton Graff (1736–1813) abgebildet.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Bez. rechts am Globus: Schenau pinx. 1772.
Kunstbesitz. Kunstverlust. Objekte und ihre Herkunft, Ausst.-Kat. Dresden 2018, hg. von Staatliche Kunstsammlungen Dresden und Abteilung Forschung und wissenschaftliche Kooperation und Daphne Projekt, Dresden 2018, S. 47

1773 in der Sammlung des Thomas Freiherr von Fritsch nachweisbar; nach dem 8. Mai 1945 infolge der Bodenreform aus Schloss Seerhausen (Kr. Riesa) zu den Dresdener Sammlungen; 2009 Erwerbung für die Gemäldegalerie durch gütliche Einigung

Im Rahmen der Bodenreform in der sowjetischen Besatzungszone wurden 1945/46 auch 1.155 sächsische Schlösser und Herrenhäuser enteignet. Ihre Einrichtungs- und Kunstgegenstände wurden verkauft oder an Museen übergeben ("Schlossbergung"). Seit Mitte der 1990er Jahre konnten über 1.000 Gemälde an die Alteigentümer bzw. deren Erben oder Rechtsnachfolger rückübertragen werden. Mithilfe von Transportlisten der Landesbodenkommission, historischen Innenaufnahmen und Rückseitenaufklebern wurden beispielsweise im Fall von Schloss Seerhausen fast 40 Gemälde identifiziert und restituiert.

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke

Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Schenau, Johann Eleazar

Familie Fritsch

Schenau, Johann Eleazar
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Familie Fritsch
Schenau, Johann Eleazar
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang