Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 3564
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
74,5 x 58,5 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 3564
Das Hüftbild zeigt Sidonie Albertine Gräfin von Einsiedel, geb. Gräfin von Schönburg-Lichtenstein. Sie hatte 1764 Detlev Carl Graf von Einsiedel in Lichtenstein geheiratet. Vermutlich wurde das Bildnis zusammen mit dem Ihres Mannes (Gal.-Nr. 3421) um 1769/70 in Auftrag gegeben.

Provenienz: Sammlung Familie von Einsiedel, Schloss Wolkenburg (bei Limbach-Oberfrohna); nach dem 8. Mai 1945 infolge der Bodenreform aus Schloss Wolkenburg zu den Dresdener Sammlungen gelangt; 2014 an die Erben der Alteigentümer rückübereignet

Im Rahmen der Bodenreform in der sowjetischen Besatzungszone wurden 1945/46 auch 1.155 sächsische Schlösser und Herrenhäuser enteignet. Ihre Einrichtungs- und Kunstgegenstände wurden verkauft oder an Museen übergeben ("Schlossbergung"). Auf der Rechtsgrundlage des 1994 in Kraft getretenen Ausgleichsleistungsgesetzes konnten seitens der Gemäldegalerie Alte Meister zahlreiche Werke an die Alteigentümer bzw. deren Erben oder Rechtsnachfolger rückübertragen werden.
Ekhart Berckenhagen: Anton Graff: Leben und Werk, Berlin 1967, S. 102, Nr. 247
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Christus mit der Dornenkrone, von Engeln gestützt

Carracci, Annibale
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Christus mit der Dornenkrone, von Engeln gestützt
Carracci, Annibale
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Charles-Frédéric Bassenge (1761-1808)

Graff, Anton
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Charles-Frédéric Bassenge (1761-1808)
Graff, Anton
Gemäldegalerie Alte Meister
Graff, Anton

Seehafenstadt an der Meeresbucht

Smout, Lucas (II)
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Seehafenstadt an der Meeresbucht
Smout, Lucas (II)
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang